
hier mein Erfahrungsbericht:
Der Gedanke ist schon etwas exotisch einen Führerschein in Kenia zu machen, aber da ich keine andere Möglichkeit hatte und innerhalb eines Monats den LKW Führerschein brauchte, machte ich mich auf den Weg.
Man muss etwas Zeit mitbringen und alles ist ein wenig Rock & Roll, das Foto für den Führerschein wurde mitten auf der Strasse gemacht, zwei Jungs die den Blauen Hintergrund halten und ein Fotograf.
Die Theoretische Prüfung war dann schon etwas straffer, man fährt mit einem Auto über ein Spielbrett aus Strassen und muss aufpassen das man den Rechtsverkehr darauf umsetzt. Dann noch ein paar Schilder die man erkennen muss, eine Vorbereitung ist aber nicht nötig.
Am besten ist aber die Praktische Prüfung, man sollte natürlich schon LKW fahren können, den man hat weitere 30 Fahrschüler auf der Ladefläche. Das sind natürlich mit dem Afrikanischen Verkehr wirkliche Prüfungsbedingungen. Eine Vollbremsung würde ziemlich sicher den ein oder anderen Fahrschüler auf der Ladefläche durch die Luft fliegen lassen.
Aber wer über eine ausreichende Fahrpraxis verfügt schafft auch diese Hürde locker.
Ich kann diesen Weg jedem empfehlen, der wirklich ein guter, erfahrender und verantwortungsvoller Autofahrer ist. Ein Fahranfänger wird hier sicher zu viele Probleme haben und es ist auch verantwortungslos, wenn so jemand dann einen 20 Tonnen Truck in Deutschland steuert.
Das der Internationale Führerschein aus Kenia auch in den USA bestand hat, zeigte die Kontrolle auf der Route 66.
Mit Besten Grüßen
Kai Stuht